Nutzungsbedingungen für die App „GPT Manager“

Stand: 25.06.2025

1. Anbieter und Geltungsbereich

Diese App „GPT Manager“ wird bereitgestellt von:

AI-Power-Education GmbH
Bimmeroder Straße 67
30559 Hannover
Deutschland
E-Mail: info@ai-power.ai
Web: https://www.ai-power.ai

Diese Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen dem Anbieter und dem Nutzer in Bezug auf die Nutzung der App „GPT Manager“.

Die App richtet sich ausschließlich an Unternehmen im Sinne des § 14 BGB. Die Nutzung durch Verbraucher (§ 13 BGB) ist ausdrücklich ausgeschlossen.


2. Leistungsbeschreibung

Die App „GPT Manager“ dient der Verwaltung, Filterung, Organisation und Verlinkung von sogenannten „Custom GPTs“ – benutzerdefinierten KI-Modellen auf Basis von ChatGPT.

Die App ermöglicht unter anderem:

  • Die Erfassung und Darstellung von GPT-Profilen

  • Die Filterung und Kategorisierung nach eigenen Kriterien

  • Das Speichern und Verlinken zu externen GPT-Instanzen auf chat.openai.com

Ein Anspruch auf bestimmte Funktionen, ständige Verfügbarkeit oder Weiterentwicklung der App besteht nicht. Der Anbieter kann Funktionen jederzeit ändern, einschränken oder einstellen.


3. Registrierung und Benutzerkonto

Die Nutzung der App erfordert eine Registrierung. Bei der Registrierung werden personenbezogene Daten des Nutzers erhoben (siehe Abschnitt 6).

Der Nutzer ist verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und seine Zugangsdaten geheim zu halten. Die Nutzung des Zugangs ist nicht übertragbar.


4. Nutzungsrechte und Pflichten der Nutzer

Die Nutzer erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung der App im Rahmen dieser Bedingungen.

Untersagt ist insbesondere:

  • Die missbräuchliche Nutzung der App (z. B. automatisierte Abfragen, Scraping)

  • Der Versuch, Sicherheitsfunktionen zu umgehen

  • Die Nutzung der App zur Speicherung oder Verlinkung rechtswidriger Inhalte


5. Verfügbarkeit, Haftung und Gewährleistung

Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der App, übernimmt jedoch keine Garantie für ununterbrochene Funktionalität oder Erreichbarkeit. Zeitweilige Einschränkungen (z. B. durch Wartung, technische Störungen) sind möglich.

Haftungsausschluss:
Für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtverfügbarkeit der App entstehen, haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Datenverluste, fehlerhafte Verlinkungen oder die Inhalte externer GPTs wird keine Haftung übernommen.


6. Datenschutz und E-Mail-Kommunikation

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung unter:

👉 https://www.ai-power.ai/datenschutzerklaerung

Folgende Daten werden bei der Registrierung verarbeitet:

  • Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Unternehmensname

  • Position im Unternehmen

  • Unternehmenswebseite

  • Branche

E-Mail-Kommunikation:
Mit der Registrierung erklärt sich der Nutzer einverstanden, regelmäßig E-Mails mit Informationen zur Nutzung der App, Neuerungen sowie unternehmensbezogenen Angeboten zu erhalten. Diese Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen werden.

Speicherdauer:
Daten werden solange gespeichert, wie dies für den Betrieb der App erforderlich ist. Nach Löschung des Benutzerkontos erfolgt die Anonymisierung oder Löschung der Daten innerhalb von 12 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.


7. Drittanbieter und externe Dienste

Die App nutzt technische Dienste von Drittanbietern:

  • Lovable (No-Code-Plattform zur App-Erstellung)

  • Supabase (Datenbank, gehostet auf AWS Frankfurt, EU)

Zudem können Nutzer GPT-Links zu OpenAI / chat.openai.com hinterlegen. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Inhalte oder Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter.


8. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer in geeigneter Weise mitgeteilt (z. B. per E-Mail oder bei nächstem Login). Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.


9. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Hannover, sofern der Nutzer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.


Datenschutzerklärung für die App „GPT Manager“

Stand: 25.06.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:

AI-Power-Education GmbH
Bimmeroder Straße 67
30559 Hannover
E-Mail: kontakt@ai-power.ai
Web: https://www.ai-power.ai


2. Erhobene Daten

Bei der Nutzung der App werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse (dienstlich)

  • Position im Unternehmen

  • Unternehmensname

  • Unternehmenswebseite

  • Branche


3. Zwecke der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Einrichtung und Verwaltung des Benutzerkontos

  • Betrieb der App und Sicherstellung der Funktionalität

  • Versand von produktbezogenen Informationen und Marketing-E-Mails

  • Auswertung und Verbesserung der App


4. Newsletter und E-Mail-Marketing

Mit der Registrierung wird der Nutzer in unser E-Mail-System aufgenommen. Dort erhält er:

  • Einführungen in die App-Nutzung

  • Hinweise zu neuen Funktionen

  • Angebote und produktbezogene Informationen

Die Einwilligung kann jederzeit durch Klick auf den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen werden.


5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie sie zur Vertragserfüllung erforderlich sind. Nach Löschung des Benutzerkontos erfolgt eine Löschung oder Anonymisierung der Daten innerhalb von 12 Monaten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


6. Drittanbieter

Folgende technische Dienstleister werden eingesetzt:

  • Lovable (No-Code-App-Builder)

  • Supabase (Datenbank, gehostet auf AWS Frankfurt)

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU.


7. Betroffenenrechte

Nutzer haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Anfragen hierzu bitte an: info@ai-power.ai


8. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für Niedersachsen ist:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Web: https://lfd.niedersachsen.de